Meine Lieben, ich möchte euch nur schnell noch darüber informieren, dass kommenden Mittwoch den 23.03.2023 der Hofladen ausnahmsweise geschlossen bleibt. Ich freue mich, euch ab Donnerstag wieder zu sehen.
Da warten wir nun alle sehnsüchtig auf den Frühling und dann kommen doch tatsächlich noch einmal weiße Flocken von Himmel.
Auch wenn wir so langsam genug vom Schnee und den kalten Temperaturen haben, die Sträuße haben ihren Spaß und denken gar nicht daran, den Kopf in den Sand bzw. Schnee zu stecken.
Und apropos daran denken … Vergesst nicht eure Brotbestellung für diesen Freitag! Ich freue mich auf eure Nachricht, was ich für euch reservieren darf – ein kräftiges Roggenmischbrot oder meine aromatische Dinkelkruste – oder vielleicht sogar beides?! 😉
ich will euch heute nur kurz Bescheid geben, dass morgen der Holzbackofen wieder angeheizt wird und mittags die ersten Brote fertig sein werden. Letzte Woche sind leider einige von euch leer ausgegangen, da einfach alles super schnell ausverkauft war. Schön für mich, aber natürlich schade für euch. Daher meine Bitte: BESTELLT NOCH HEUTE EUER BROT! So kann ich besser planen und entsprechend etwas zurück legen. Sagt mir, ob es das leckere Roggenmischbrot mit Sauerteig oder lieber die etwas hellere Dinkelkruste mit der weicheren Krume sein soll. Auch Kuchen wird es wieder geben. Außerdem haben sich noch ein paar neue Sachen in meine Regale geschummelt – es gibt jetzt Omas Saure Spezialitäten aus Plauen. Das sind eingelegte Gurken in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Sauerkraut halt wie von Oma gemacht. Kommt einfach probieren.
Also wir sehen uns dann vielleicht morgen, wenn der Brotduft wieder durch Dölzig zieht.
Nun sind schon wieder drei Wochen vergangen, seitdem ich aus dem Urlaub zurück bin und ich habe mich sehr gefreut, dass ihr mich nicht vergessen habt und wieder regelmäßig zu mir in den Dölziger Hofladen kommt. Ich hatte euch gebeten zu überlegen, welche Produkte euch im Hofladen noch fehlen und wie ich das Sortiment erweitern kann. Ein paar wenige Ideen sind an mich heran getragen worden – scheut euch bitte nicht, mir weiterhin eure Wünsche und Gedanken dazu zu nennen.
Den Leckermäulern unter euch kann ich sagen, dass ich einen tollen neuen Partner gewinnen konnte. Das Restaurant „genussreich“ mit Jane Hülße als Torten- und Confiseriekünsterin stellt für mich leckere handgefertigte Schokoladen, Pralienen und Kuchen her, die ihr unbedingt probieren müsst – es ist ein Traum. Der Holzbackofen wird weiterhin immer freitags angeheizt und ab Mittag duftet ganz Dölzig nach frischem Brot. Es haben sich zwei Rezepte herauskristallisiert: ein kräftiges Roggenmischbrot mit Sauerteig und ein aromatisches Landbrot – die Dinkelkruste. In meiner Kühltheke findet ihr verschiedene Brotaufstriche – dazu ein frisches Holzofenbrot… Was will man mehr?
Meine Lieben ihr seht, ich bin dran und hoffe noch auf viele tolle Vorschläge von euch!
Urlaubsgrüße – Ich hoffe, ihr habt mich noch nicht vergessen!
Hola aus dem schönen Spanien!
Meine letzte Woche ist angebrochen und ich hoffe, ihr habt mich noch nicht ganz vergessen. Erholt und ausgeglichen bin ich ab nächste Woche wieder für euch da. Ich werde aber erst am Donnerstag wieder regulär öffnen, weil ich auch erst dann wieder frische Produkte bekomme und meine Kühlecke und das Gemüse entsprechend bestücken kann. Habt ihr allerdings schon am Mittwoch ganz viel Sehnsucht nach mir, Bier, Wein, Nudeln, Mehl, Fleisch aus der Tiefkühltruhe… sind alle, dann ruft mich an, ich bin gern für euch da.
Auf meiner Reise durch den Süden Spaniens bin ich auf etwas gestoßen, was wieder mal zum Nachdenken angeregt hat. In der andalusischen Provinz Almeria sind rund 31000 Hektar, also rund 43000 Fußballfelder mit Gewächshäusern aus Plastikplanen zugepflastert – das heißt, jeder freie Zipfel Boden wurde mit Plastik überzogen, damit vorzugsweise wir Deutschen das ganze Jahr über Tomaten, Paprika und Gurken essen können… Diese Plastikplanen müssen ca. alle 4 Jahre erneuert werden… Mir fehlten die Worte – wen es interessiert, googelt mal „Gewächshäuser in Spanien: Zu Besuch im Plastikmeer von Almeria“ Für mich war es auf jeden Fall wieder die Bestätigung für den Verkauf von regionalem und saisonalem Gemüse.
Ach ja, so schön so ein Urlaub auch ist, ich freu mich auf zu Hause, meinen Laden und die Gespräche mit euch. Es wird Zeit, dass es wieder weiter geht im Dölziger Hofladen.
Ich habe noch eine Hausaufgabe und Bitte an euch: Überlegt bitte, was euch im Hofladen noch fehlt, welche Produkte ich evtl. noch anbieten sollte. Schreibt mir einfach oder kommt zum Quatschen vorbei und wir planen gemeinsam das Sortiment – ihr wisst: Ich bin offen für (fast ;-)) alles.
Also meine Lieben Bis nächste Woche Ich freu mich auf euch Eure Jacqui
Ist das eine Kälte…. Wie wärs mit einem Glühwein – mein Regal ist noch gut gefüllt!
Ich bin noch bis einschließlich 24.12.2022 für euch da und dann mache ich erstmal meinen Jahresurlaub. Der Hofladen wird voraussichtlich den gesamten Januargeschlossen bleiben, sollte ich allerdings doch eher wieder Heimweh haben, gebe ich euch natürlich Bescheid und öffne sobald ich wieder da bin auch meinen Hofladen für euch.
Wenn ihr vor Weihnachten noch etwas bestimmtes braucht, wie zum Beispiel ein gutes Stück Rindfleisch, gebt mir bitte bis spätestens Montag früh eure Bestellung durch. Da ich im Januar nicht da bin, hole ich nicht extra nochmal frische Waren ran, wenn sie nicht bestellt sind.
Wer Gans oder Ente bestellt hat, wird von mir angerufen, sobald ich sie da habe.
Habt ihr schon mein Brot aus dem Holzbackofen probiert? Es war bestimmt nicht immer perfekt, aber ich werde immer besser. Morgen und nächsten Freitag wird nochmal gebacken und ich hoffe doch sehr, euch im Laden zu sehen, wenn er nach warmem frischen Brot duftet. Morgen werde ich nach dem Brot KeksefürunsereFellnasen backen. Wer also für seinen vierbeinigen Freund noch kein Weihnachtsgeschenk hat…. Kommt vorbei – vielleicht mit Hund, damit er probieren kann.
Also traut euch trotz der Kälte raus und kommt zu mir in den Hofladen. Ich mach euch auch einen Glühwein warm.
Ein strenger Winter wird uns prophezeit… Also ich kann da gern drauf verzichten, habe aber für die innere Wärme gesorgt. Gestern war ich in der Kelterei Schauß und habe jede Menge von dem leckeren Glühwein für euch geholt. Es gibt den angenehm herben Apfelglühwein und den von der Sauerkirsche und wer´s gern ohne Alkohol hätte, trinkt den Glühwürmchen Apfelpunsch. Für jeden ist etwas dabei und wenn das Wetter uns mit Frost und Kälte zusetzt, machen wir es uns mit einem Becher warmer Leckerei gemütlich. Für die Liebhaber des Quittenweins noch kurz der Hinweis: Er ist wieder da!
Habt ihr euch schon Gedanken über euern Weihnachtsbraten gemacht? Denkt an die Bestellung! Die Zeit rennt. Und wer noch keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk hat, kann sich gern bei mir einen Präsentkorb mit regionalen Leckereien zusammen stellen lassen – ganz nach Wunsch und Geldbeutel.
Kommt vorbei und holt euch ein paar schöne Sachen, um die Vorweihnachtszeit schmackhaft zu begehen.
Ich wünsche euch einen besinnlichen zweiten Advent Eure Jacqui
Die Zeit rennt und nun haben wir am Wochenende schon wieder den ersten Advent. Und damit wird die Zeit für die Weihnachtsvorbereitungen immer knapper.
Bitte denkt an euern Weihnachtsbraten!
Bis nächste Woche Freitag, den 02.12. 2022 nehme ich noch Bestellungen für die Gänse an. Wer gern etwas anderes essen möchte und sich zum Beispiel einen schönen Rinderbraten oder ein Stück vom Strauß machen will, sollte mir auch zeitnah Bescheid geben, damit ich für euch noch was organisieren kann. Ich helfe euch auch wie immer gern mit leckeren Rezepten aus.
Morgen läuft mein Holzbackofen wieder auf Hochtouren – Ich bin natürlich immer noch in der Testphase, aber es sind schon ein paar sehr schöne Brote entstanden und vor allem macht es sehr viel Spaß, auch wenn es mit viel Arbeit und hartem Timing zusammen hängt. Es ist auch jede Woche ein bisschen anders. Immerhin steht der Ofen im Freien und je nach Witterung ändern sich die Gegebenheiten für den Ofen.
Ich möchte euch schon darauf vorbereiten, dass ich nach Weihnachten meinen Jahresurlaub nehme und voraussichtlich bis Ende Januar den Hofladen geschlossen lassen. Also deckt euch vor Weihnachten nochmal gut ein.
Ich wünsche euch einen wunderschönen ersten Advent und freue mich, wenn ihr im Hofladen vorbei schaut
Ab sofort nehme ich eure Bestellung für Weihnachtsgänse an
Sicherlich habt ihr schon gehört, dass es dieses Jahr nicht so rosig um die Weihnachtsgänse steht, aber ich habe noch eine Quelle mit Bioland-Gänsen vom ökologischen Landbau auftun können.
Bestellt bitte schnellstmöglich – die Reserven werden schnell erschöpft sein!
Viele tolle Apfelsorten, Birnen und der Glühwein sind wieder da
Heute war ich bei Biofrucht Senst und habe für euch meinen kleinen Hofladentransporter mit duftenden Äpfeln und Birnen beladen. Auch einen leckeren Sauerkirschglühwein und die tollen Säfte im 5l und 10l Pack haben noch Platz gefunden. Unterwegs musste gleich eine saftige Birne dran glauben… hmmm.
Letzte Woche habt ihr mir viel Vertrauen bewiesen und direkt am Freitag meine Brot-Prototypen weggekauft. Ich danke euch sehr und hoffe, sie haben geschmeckt. Auch diesen Freitag wird wieder gebacken. Natürlich bin ich noch immer keine perfekte Brotbäckerin, da es auch nicht ganz einfach ist, mit einem so großen Holzbackofen umzugehen. Das Roggenmischbrot mit den tollen Brotgewürzen wird es wieder geben und ich versuche ein neues Weizen-Roggen-Vollkorn-Rezept als kräftiges Landbrot. Bin gespannt, wie es geling und vor allem, wie es euch schmeckt.
Wenn ich euch neugierig gemacht habe, kommt vorbei.